Cetto-Ausstellung
15.06.13
Im Fürstenstock der Burg Tittmoning wurde am 15. Juni die Sonderausstellung „Wunderwerke aus Wachs“ eröffnet.
Anläßlich des 275. Todestages von Johann Baptist Cetto (1671–1738) und des 300. Geburtstages seines Sohnes Nikolaus Engelbert Cetto (1713–1746) zeigt die Ausstellung filigrane Kunstwerke der beiden Wachsbossierer.
Mit etwas über 130 Werken besitzen die Kunstsammlungen der Erzabtei St. Peter den größten Bestand an Cetto-Bildern, der Anfang des 19. Jahrhunderts großteils vom kunstsinnigen Abt Dominikus Hagenauer erworben wurde. Für die Ausstellung wurde eine repräsentative Auswahl von Exponaten zur Verfügung gestellt, die damit erstmals seit der Sonderschau des Dommuseums 1977 wieder zu sehen sind.