Österliches Triduum 2014

21.04.14

Die drei österlichen Tage bilden den eindeutigen Höhepunkt des Jahres. In der dichten und von einer unvergleichlichen Tiefe geprägten Liturgie gedenken wir des Leidens und Sterbens, der Grabesruhe und der Auferstehung des Herrn.

Viele Gäste aus Nah und Fern feierten mit uns die festlichen Gottesdienste: am Gründonnerstag stand die Fußwaschung und das Letzte Abendmahl im Blickfeld. Erzabt Korbinian wusch 12 Mitarbeitern unseres Hauses die Füße.

Am Karfreitag stand das Kreuz in der Mitte der Verehrung.

Am Karsamstag kamen, wie jedes Jahr, sehr viele Menschen, um das Hl. Grab in unserer Kirche zu besuchen.

Die Osternacht eröffneten wir um 5 Uhr morgens mit dem Osterfeuer, noch bei strömenden Regen. Zum gemeinsamen Osterfrühstück im Romanischen Saal, zu dem auch alle Gottesdienstbesucher eingeladen waren, schien dann schon die Sonne: auch ein Zeichen für Ostern!