Katalog der Stiftsbibliothek St. Peter zurück im Netz

01.06.21

Die in der Erzabtei St. Peter in Salzburg aufbewahrten Bücher sind ab 2. Juni über den neuen Verbundkatalog der Österreichischen Ordensbibliotheken recherchierbar.

Hier gelangen Sie zur entsprechenden Seite:
KOBi / URL: https://kobi.ordensgemeinschaften.at

Kobi ist ein Angebot des Bereichs „Kultur und Dokumentation“ der Österreichischen Ordenskonferenz, das in den vergangenen Monaten in Zusammenarbeit mit St. Peter erstellt wurde. Dieses Suchportal bietet erstmals die Möglichkeit, online eine Suchabfrage ausschließlich zum Bestand der Stiftsbibliothek und den Sammlungen des Musikalienarchivs, der Handbibliothek des Österreichischen Liturgischen Institutes und dem Zeitschriftenarchiv der Orden zu stellen.

165903 Datensätze sind derzeit für St. Peter abrufbar. Erfasst sind Drucke aus dem Jahr 1501 bis zu Neuerscheinungen des 21. Jahrhunderts in mehr als 30 Sprachen, die nach Voranmeldung vor Ort eingesehen und benutzt werden können.

Neben den in einem Benediktinerkloster zu erwartenden theologischen Titeln gibt es Literatur zu vielen Fachbereichen und so manche außergewöhnliche Schrift, wie ein Kirchenführer von Mondsee auf Koreanisch oder Georg Galgemairs Underricht und Gebrauch Deß Circkels zu entdecken. Bei einigen Exemplaren handelt es sich bis dato um den einzigen Nachweis in Österreich.

Ziel des neuen Verbundkataloges ist es, das bisher schwer zugängliche Büchererbe österreichischer Klöster und Ordensgemeinschaften als Dokument eines Jahrhunderte langen seelsorglichen, aber auch kultur- und geistesgeschichtlichen Wirkens mit Hilfe eines, den modernen Standards entsprechenden Bibliothekssystems zu erschließen, sichtbar und wissenschaftlich nutzbar zu machen.