Goldenes Professjubiläum P. Franz Mohrenweiser OSB, Wahltag HH Erzabt Dr. Korbinian Birnbacher OSB

30.01.22

Am 4. So. i. Jk. gab es gleich 2 Anlässe zum Feiern in unserer Gemeinschaft: P. Franz durfte auf 50 Jahre Ordensprofess zurückblicken und sein Professversprechen erneuern, mit Erzabt Korbinian gedachten wir seiner Wahl zum Erzabt des Stiftes St. Peter.

P. Franz, gebürtiger Berliner, legte am 30. Jänner 1972 seine klösterlichen Versprechen bei den Oblaten Franz von Sales in Paderborn ab. In diesem Orden wirkte er vor allem als Erzieher, Krankenhausseelsorger und zuletzt auch als Pfarrer im Bistum Aachen. Vielen ist er aus dieser Zeit noch als P. Michael Mohrenweiser bekannt. Am 8. Mai 2005 erneute er sein Versprechen in Form der monastischen Gelübde in unserem Haus und geht seither seinen Weg als Benediktiner von St. Peter. Bei uns trägt er als Ordensnamen, in Erinnerung an seinen ursprünglichen Ordenspatron, den Namen Franz von Sales.

Am 30. Jänner 2013 wählten die Kapitulare unseres Klosters P. Korbinian Birnbacher zum 88. Abt von St. Peter, in Nachfolge von Administrator P. Benedikt Röck (+2016). Der Wahltag des Abtes wird bei uns traditionell festlich begangen und mit einem Besuch des Abtes von Admont verbunden.

So feierte mit uns Abt Gerhard Hafner das Konventamt in der Stiftskirche. In dieser Liturgie erneuerte P. Franz vor Erzabt Korbinian und der Gemeinschaft seine Gelübde und bekam als Zeichen der Würde des Alters und auch der Stützte im Alter den sogenannten Altersstab übereicht. Musikalisch mitgestaltet wurde der Gottesdienst von Stiftskapellmeister Peter Peinstingl, der Stiftskantorei und -musik. Erklungen ist die kleine Credo-Messe von W.A. Mozart, eine Hommage zu seinem Geburtstag in der vergangenen Woche. Nach dem Pontifikalamt feierten wir im Kreise der Mitbrüder im Refektorium bei einem festlichen Mittagessen.

Wir wünschen Erzabt Korbinian und P. Franz alles Gute und Gottes reichen Segen!

Hier gelangen Sie zur Bildergalerie.