Konventausflug nach Kremsmünster

17.06.22

Am 10. Juni 2022 machten wir wieder unseren alljährlichen Konventausflug. Dieses Jahr ging es nach Kremsmünster und Umgebung.

Am Morgen des 10. Juni sind wir pünktlich um 9.00 Uhr mit dem Bus vom Hildmannplatz aus gestartet und kamen zügig nach Kremsmünster, wo uns schon P. Prior Maximilian am Parkplatz erwartete. Abt Ambros und die Mitbrüder von Kremsmünster empfingen uns in der Prälatur mit einem Gläschen Tassilo-Sekt und Mohngebäck aus dem Waldviertel.

Nach einer herzlichen und lockeren Begegnung hat uns dann P. Altman nicht nur das Original des Tassilokelches gezeigt, sondern auch seine überzeugende Entstehungstheorie dieses einzigartigen Objektes aus der Gründungszeit des Stiftes Kremsmünster erläutert. P. Altmann hat gute Argumente dafür, dass dieser weltberühmte Kelch in unmittelbarem Bezug zum hl. Virgil steht und höchstwahrscheinlich in Salzburg entstanden sein dürfte. Mit einem Augenzwinkern versicherten wir unseren Mitbrüdern von Kremsmünster, dass wir diesen Kelch nicht für Salzburg zurückfordern werden.

Nach der gemeinsamen Mittagshore in der Stiftskirche und einem köstlichen Mittagessen mit anschließendem Kaffee teilten wir uns dann auf. Einige von uns sahen sich die Sternwarte an und andere besuchten die Sommerprälatur mit dem steinernen Saal und dem Kupferstichkabinett. Gemeinsam besichtigten wir dann abschließend noch die neu eingerichtete Kunst- und Wunderkammer, die einzigartige Objekte aufweisen kann. Tief beeindruckt von all den Schätzen, die Kremsmünster verwahren darf, verabschiedeten wir uns schließlich von Abt Ambros, Prior P. Maximilian und Custos P. Altman.

Wir fuhren dann weiter nach Adlwang, wo wir zunächst eine informative Kirchenführung  erhielten und dann gemeinsam die Marienvesper aus dem Gotteslob sangen. Schließlich ging es noch spontan zum Rokoko-Juwel Pfarrkirchen, das uns P. Josef, P. Georg und P. Alois empfahlen. Wir wurden wahrlich beschenkt mit diesem uns bisher unbekannten Kleinod. Mit einem köstlichen Abendessen im Gasthof „See“ in Unterach am Attersee schlossen wir unseren Ausflug ab und kamen gegen 21.30 Uhr wieder wohlbehütet in St. Peter an.

Ein herzliches „Vergelt’s Gott!“ unserem Prior P. Petrus für den gut vorbereiteten und wirklich gelungenen Konventausflug!

Zur Bildergalerie gelangen Sie hier.