Pfingsten 2025 in St. Peter
08.06.25
Am Sonntag, 8. Juni, feierten wir in St. Peter mit vielen Gläubigen das hohe Pfingstfest, den Geburtstag der Kirche.
Erzabt Jakob ging in seiner Predigt auf die Bedeutung der Kirche in der heutigen Zeit ein: "Die Relevanz der Kirche scheint für viele Menschen zu schwinden und wir sind mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Dieses betreffen nicht nur die kirchlichen Amtsträger, sondern alle getauften Christen. In den heutigen Schriftlesungen wird deutlich, dass durch das Wirken des Heiligen Geistes die Sprachfähigkeit unter den Menschen zurückkehrt und Verständigung über alle Grenzen hinweg möglich wird.", so der Erzabt.
Die Stiftsmusik St. Peter gestaltete das feierliche Pontifikalamt mit der Großen Messe B-Dur des 18jährigen Franz Schubert musikalisch mit. Zum Offertorium erklang die Pfingstmotette Emitte Spiritum von Franz Joseph Schütky. Darin wird die Bitte formuliert, der Heilige Geist möge das Antlitz der Erde stets erneuern.