Sitemap: Alle Seiten zum Thema "St. Rupert"
Neuigkeiten
10.02.18
Zeitliche Profess von fr. Placidus
Im Rahmen eines feierlichen Pontifikalamtes legte fr. Placidus die zeitliche Profess für drei Jahre ab.
24.09.17
Rupertusfest 22. - 24. September
Mit sehr feierlichen und eindrucksvollen Gottesdiensten gestaltet von der Stiftsmusik, der Anbetung untertags, Konzerten und vielem ...
17.01.17
Neue Aufgaben und Ämter
Erzabt Korbinian Birnbacher OSB gibt folgende Personalentscheidungen bekannt. Einige Entscheidungen sind schon länger bekannt, andere ...
06.04.15
Goldenes Priesterjubiläum von P. Rupert Schindlauer OSB
Anlässlich des Goldenen Priesterjubiläums von Superior P. Rupert Schindlauer OSB fand am Ostermontag ein feierlicher Gottesdienst in ...
22.01.15, 19:00
Das Verbrüderungsbuch online
Prof. Herwig Wolfram erklärte das Verbrüderungsbuch von St. Peter und seine Bedeutung für die frühmittelalterliche Geschichte.
24.09.13
Rupertusfest 2013
Mit festlichen Gottesdiensten und der Eucharistischen Anbetung, mit Führungen und Konzerten haben wir die drei Tage des Rupertusfestes ...
21.04.13
Abtsweihe
Am 21. April 2013 und vierten Sonntag der Osterzeit, dem Gute-Hirten-Sonntag, wurde P. Dr. Korbinian Birnbacher OSB von Erzbischof Dr. ...
17.08.22
Vor 500 Jahren wurde Dr. Johannes von Staupitz zum Abt von St. Peter benediziert.
In der Reihe der bisher 88 Äbte unseres Klosters stechen einige durch ihre lange Amtszeit, andere durch ihre rege Bautätigkeit, ihrer ...
29.10.21
Internationale Tagung zur benediktinischen Ordensgeschichte 2021
Immer wieder sind Benediktinermönche in den Bischofsstand erhoben worden. In der Regel waren sie zunächst Äbte, dann Bischöfe.